Classic Expo 2025 & Clubabend in Maria Plain

Die Classic Expo Salzburg 2025 nutzten wir als ‘Hommage an Sir William Lyons” - es war herrlich!



Als Freund der Chronologie drängt mich mein Verstand, mit dem „Tag 1“ der Messe zu beginnen. Es geht um die Classic Expo in Salzburg, die von 17. bis 19.10.2025 die Pforten des Messezentrums Salzburg weit öffnete, um den geneigten Besuchern eine umfassende Ausstellung zum Thema „Oldtimer“ zu Füßen zu legen.

Für diejenigen, denen ein Messebesuch diesmal nicht möglich war, ein ganz kurzer Abriss des Gebotenen:

  • Internationale Autohändler boten ihre automobilen Pretiosen feil
  • Restaurateure, Autosattler, Pflegeprodukt-Anbieter (z.B. unser Firmenmitglied MTS/Meguair’s), Lederjacken und -utensilien, historische Zapfsäulen, Autogemälde und vieles mehr durfte bestaunt werden
  • ein großer Teilemarkt, der in über zwei Hallen Werkzeug, Ersatzteile, Modellautos, Zeitschriften, Öl und Schmierstoffe (z.B. unser Firmenmitglied Kaubek Oil), etc. präsentierte
  • privater Auto-Verkauf
  • eine Auktion von Hummer & Granner, bei der mehr als 170 Autos in einer hochklassigen Versteigerung an den Mann und an die Frau gebracht wurden
  • eine Halle, in der sich Clubs präsentierten – so auch unser Jaguar Daimler Club, der hier strahlend sein Heimspiel zelebrierte.

Wenn sich Leidenschaft, Tradition und Eleganz in einem Moment bündeln, darf etwas Besonderes entstehen.


Und genau das durften wir vom Jaguar Daimler Club bei der diesjährigen Classic Expo Salzburg erleben - einem Wochenende, das für viele Jaguar-Enthusiasten ganz im Zeichen von Sir William Lyons stand, dessen Todestag sich heuer zum 40. Mal jährte.


Unsere Sonderschau würdigte das legendäre Werk des Jaguar-Gründers.

Nun zur Chronologie


Am „Tag 1“ - der Freitag – begann die Messe um 9 Uhr. Unser Stand erstrahlte in stilvoller Eleganz und wir erwarteten gespannt den nicht enden wollenden Besucherstrom. Doch bis zu diesem Zeitpunkt gab es einiges zu tun. Drehen wir das Rad der Zeit etwas zurück.

Davor der Donnerstag „Tag 0“ und davor der Mittwoch, seines Zeichens „Tag minus 1“. Die ganze Wahrheit beginnt am Dienstag vor der Messe – der „Tag minus 2“. Die „Tage minus x-y“ zur gedanklichen Vorbereitung, Planung und Beschaffung von Getränken, Snacks und sonstiger Genüsslichkeiten lassen wir berichtstechnisch unter den immaginären Tisch purzeln.


„Tag minus 2“ – Das Baumaterial


Hannes machte sich mit seinem Daimler Double Six auf den Weg zu Martin Sedlmaier, um den mit Gerüstbaumaterial vollgeladenen Zweiachs-Planenanhänger abzuholen.

Mit dem ca. 11 Meter langen Gespann fuhr Hannes zuerst zu unserem noch in Bayern wartenden SIR WILLIAM PUB, um dieses für die große Fahrt nach Salzburg vorzubereiten. Ab nach Hause, letzte Vorbereitungen treffen und ein kurzes Nickerchen.


„Tag minus 1“ – Der große Aufbau am Mittwoch


Sehr zeitig – die Hähne auf den niederbayerischen Bauernhöfen wähnten sich noch im Tiefschlaf – schickte sich das Starterritzel des mächtigen 6-Liter V12 an, die Maschine zum Leben zu erwecken. Der Daimler zog den Anhänger, voll beladen mit Gerüst-Teilen, Messeteppich und sonstigen unabdingbaren Utensilien, von Simbach am Inn nach Salzburg. Insider wussten, eine Investition in OMV-Aktien lohnt sich ob des gesteigerten Benzinverbrauchs des Daimler’s mit Anhänger hinten dran.

Gegen 8 Uhr trafen unser Ambassador Adi Leitner, Präsident Hannes und sein Vater Ludwig Schaffer in der Halle 2 ein, wo unser Messestand wohlige Formen annehmen durfte. Große Freude bereitete den fleißigen Handwerkern der Besuch von Dieter Platzer (PR-Manager von Jaguar Land Rover Austria), der Getränke und Süßgebäck für’s wohlverdiente Frühstück mitbrachte.

Mit ruhiger Hand und geschultem Blick wurde der Teppich verlegt, um dem Stand eine gute Portion Gemütlichkeit einzuhauchen. Das Highlight, der Turm für die Sonderschau „Sir William Lyons - eine Hommage“ erhob sich bald als stolzes Zentrum der Halle 2 und unseres Messe-Auftritts.

Mittags machte sich Hannes Schaffer auf den Weg, um das SIR WILLIAM PUB abzuholen und gekonnt zum Messezentrum Salzburg zu chauffieren, begleitet von unserer charmanten Maria Fenakova.

Tankstellenbetreiber und OMV-Aktionäre frohlockten heute bereits das zweite Mal – selten zieht ein Daimler Double Six ein Ding hinter sich her, mit einer Stirnfläche gleich der Westminster Abbey.


Zwischenzeitlich brachte Adi seinen Jaguar XJ8 LWB. Ein automobiles Glanzstück aus dem Hause Jaguar, das mit seiner Langversion und edlem Finish perfekt zur Hommage passte.

Gegenüber des Ausstellungs-Turms formierte sich am anderen Ende unseres über 200 m² großen Standes – geprägt durch unser unübersehbares SIR WILLIAM PUB - ein liebevoll gestalteter Treffpunkt britischer Club-Atmosphäre, der nicht nur als optisches Highlight, sondern vor allem als offener Ort für angeregte Gespräche, freudvolle Begegnungen und britischer Lebensart dienen sollte. Maria legte sich bei der Vorbereitung und Gestaltung mächtig ins Zeug – danke dafür.

„Tag 0“ – Feinschliff mit Stil am Donnerstag


Vormittags fanden sich Hannes und ich bei unserem Messestand ein, um diesem den letzten Feinschliff zu gönnen. Im Laufe des Tages kamen die restlichen glanzvollen Ausstellungsstücke in Salzburg an.


Martin Sedlmaier rollte mit seinem majestätischen Daimler Double Six Serie III in die Halle, Andy Datzmann brachte seinen kraftvollen Jaguar XJ12 Sovereign zum Clubstand und Alois Schmalhofer krönte die Reihe mit einem E-Type Coupé Serie 1 aus dem Jahr 1963 - ein Fahrzeug, das Designgeschichte schrieb und immer noch die Herzen höher schlagen lässt.

Nach dem alle Fahrzeuge ihren Platz gefunden hatten, wurde der Stand mit viel Liebe zum Detail fertig gestaltet: Tische und Sessel die zum Verweilen einluden, Beach-Flags und Roll-Ups umrahmten die Szenerie, Absperrungen lenkten den Blick auf das Wesentliche, und Dekorationen mit britischem Flair rundeten das harmonische Gesamtbild ab. Jeder Handgriff diente dem Ziel, eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Erbe von Sir William Lyons gerecht wird.

Seite an Seite mit dem Jaguar Daimler Club präsentierte sich der befreundete Jaguar Club Austria direkt neben uns, um diese besondere Club-Freundschaft zu zelebrieren. So ergaben sich wunderbare Gespräche über Clubgrenzen hinweg. Der Austausch war herzlich, die Atmosphäre von gegenseitigem Respekt und gemeinsamer Leidenschaft geprägt.

Ein besonderes Gusto-Stückerl auf dem Clubstand unserer Nachbarn stellte der Aston Martin LeMans-Rennwagen aus dem Jahr 1932 dar – ein wahrlich seltener Anblick, der die Herzen der Oldtimer-Fans erwärmte, wie auch die restlichen automobilen Pretiosen den Messestand des Jaguar Club Austria zu einem wahren Augenschmaus erscheinen ließen.


Die Tage 1 bis 3 – Die Messe von Freitag bis Sonntag


Kurz zusammengefasst: täglich um 08:30 Uhr trafen Hannes und ich am Stand ein - eine halbe Stunde vor dem offiziellen Messestart. Diese ruhigen Minuten nutzten wir, um unserem Stand den letzten Schliff zu verleihen: ein Poliertuch hier, ein Prospekt dort, ein prüfender Blick auf die Ausrichtung der Fahrzeuge.

Um Punkt 09:00 Uhr öffneten sich die Tore und die Classic Expo 2025 erwachte zum blühenden Leben.

  • Der Freitag zeigte sich mit einem konstanten Besucherstrom. Mitglieder, Interessierte und Liebhaber britischer Automobilkunst fanden den Weg zu unserem Messestand. Viele blieben stehen, vertieften sich in Gespräche oder bewunderten unsere Sonderausstellung und die Fahrzeuge.
  • Hochbetrieb am Samstag. Die Halle pulsierte, unser Stand wurde zum Publikumsmagnet. Gespräche, Fachsimpeleien, neue Kontakte - ein Tag voll lodernder Energie und heftiger Begeisterung.
  • Da der Sonntag deutlich ruhiger verlief, bot dieser Tag Raum für tiefere Gespräche, persönliche Begegnungen und stille Momente der Wertschätzung.


Um die Besucher unseres Club-Standes stilvoll und freudvoll begrüßen zu können, freuten wir uns über die liebevolle Unterstützung unserer Mitglieder. Sabine Weng reiste am Freitag mit ihrem feschen F-Type Coupé aus dem fernen Regensburg an und half tatkräftig bis Sonntag Nachmittag mit.

Maria Fenakova griff uns am heißen Samstag helfend unter die Arme. Adi Leitner packte von Mittwoch bis Sonntag immer wieder mit an und viele weitere unermüdliche Helferlein wuselten froh schaffend flink umher, um unseren Gäste eine stilvolle Wohlfühlatmosphäre zu bieten.

So konnten wir einige neue Mitglieder bereits auf der Messe für unseren Jaguar Daimler Club begeistern und sie traten freudig unserem Club bei. Ein Zeichen dafür, dass unsere Präsentation nicht nur beeindruckte, sondern auch im Herzen berührte.


Großartig präsentierte sich unsere junge Künstlerin, Sandra Sedlmaier, mit ihren famosen Oldtimer-Gemälden. Neben den fertigen Kunstwerken, die von den neugierigen Besuchern großäugig bestaunt wurden, performte Sandra mit Ihrer Live-Art-Show – sie malte vor Publikum den legendären, dunkelbraunen Jaguar XJ6 Serie I und ließ sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen.

Bravo Sandra und weiterhin viel Erfolg und viele Aufträge. Wer sein eigenes Auto-Schätzchen höchst individuell auf Leinwand verewigt an die Wand hängen möchte, wendet sich gerne direkt an unseren Club unter office@jaguar-daimler-club.at – wir stellen sehr gerne den Kontakt zu unserer Künstlerin her oder sucht sie auf Facebook unter ‚Autokunstwerke‘.

Mit großer Freude begrüßten wir Thomas Parger bei uns am Stand, der uns einige Exemplare des interessanten ‚Oldtimer Guides‘ für unsere Mitglieder überließ und uns einige interessante Informationen aus der Oldtimer-Szene berichtete.

Ein persönliches Highlight bot sich mir am Sonntag: ein Treffen mit Heiner Stertkamp, dem Autor des legendären Werkes „JAGUAR - 100 Jahre Sport & Eleganz“.

Mit Begeisterung unterhielten wir uns über Details diverser Jaguar-Modelle, über die Jaguar-Historie und über seine Recherchetätigkeit, die zu diesem großartigen Jaguar-Buch notwendig war. Mit Hochgenuss durfte ich ihm zum Abschluss die ktuelle Ausgabe unseres Club-Magazins SOVEREIGN überreichen, das ganz im Zeichen von Sir William Lyons steht - eine schöne Erinnerung für ihn an den Jaguar Daimler Club. Danke Christian Zettner vom Jaguar Club Austria, der dieses besondere Zusammentreffen ermöglichte.


Clubabend im Rahmen der Classic Expo


Der Samstag-Abend stand ganz im Zeichen des Clubabends, der im Gasthof Maria Plain stattfand. Grandios! Wir füllten zwei Räume mit Gästen, die den Messetag gemeinsam mit uns ausklingen ließen.

Bevor wir uns die kulinarischen Köstlichkeiten einverleibten, sprach Hannes einige Worte tiefer Dankbarkeit und Freude. Er begrüßte Christian Zettner vom befreundeten Jaguar Club Austria, den Erfolgsautor Heiner Stertkamp und Madeleine Springob-Hillebrand vom Jaguar Enthusiasts Club Germany.

Tag 3 – Der Abschied in Würde am Sonntag


Gegen 16:30 Uhr begannen Hannes, Adi, Andy, Martin, Alois und ich mit dem gemeinsamen Abbau des Messe-Equipments. Mit vereinten Kräften konnte bis ca. 17:30 Uhr der Großteil des Equipments eingepackt werden und um 19:00 Uhr fiel der letzte Vorhang.

Hannes schnallte den 2-Achs-Planenanhänger an seinen Daimler Double Six und pfiff damit gen Heimat. Das SIR WILLIAM PUB durfte noch eine Nacht in der Messehalle verbringen – Hannes holte es am Montag Nachmittag ab - ein letzter Akt mit Stil.

Die Classic Expo – ein Wochenende voller Freude, Stil und Eleganz.


Unser Facebook-Posting vom 20.10.2025 fasste es treffend zusammen:

Mit viel Liebe zum Detail präsentierten wir die automobile Eleganz und das Lebenswerk des großen Gründers, der die Marke Jaguar mit unverwechselbarer Handschrift geprägt hat. Wir blicken dankbar auf drei Tage voller Leidenschaft, schöner Begegnungen und edler Karossen zurück!


Die Classic Expo Salzburg 2025 wird uns als stilvolles Kapitel in der Geschichte unseres Clubs in Erinnerung bleiben und als würdige Hommage an Sir William Lyons, dessen Geist in jedem Detail fühlbar war.


Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Messeauftritt ermöglicht und begleitet haben. Allen voran an Hannes Schaffer, der mit seinem unermüdlichen Einsatz auch diesmal wieder für Furore sorgte.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen auf vier Rädern, mit Stil und Eleganz.


Zum Abschluss noch weitere Impressionen von der Classic Expo und vom Clubabend:

Text: Andreas Icha, Fotos: Jaguar Daimler Club

von Andreas Icha 14. November 2025
Fahrtenbuch - Historische KFZ
von Hannes Schaffer 7. November 2025
Das Sir William Pub ist eingewintert
von Andreas Icha 3. Oktober 2025
Legends Grand Prix am Salzburgring 
von Andreas Icha 21. September 2025
Wir durften das Weinviertel am 21.09.2025 er fahren
von Hannes Schaffer 5. September 2025
Clubabend in Salzburg am 05.09.2025 
von Andreas Icha 22. August 2025
Bei der Landl-Rallye in Meggenhofen von 22.-24.08.2025
von Andreas Icha 2. August 2025
Ausfahrt zur Sonderausstellung 150 Jahre Österreichisches Benzinautomobil am 02.08.2025
von Andreas Icha 26. Juli 2025
Tagesausflug zu den Swarovski Kristallwelten am 26.07.2025
von Andreas Icha 22. Juni 2025
17. Oldtimertreffen in Pillichsdorf am 22.06.2025
von Andreas Icha 14. Juni 2025
Beauty Day mit MTS Meguiar's bei Legat Automobile am 14.06.2025