Der finale F-TYPE kommt ins Museum

Exakt 50 Jahre nachdem der letzte Jaguar E-Type vom Band lief wurde der finale in der Jaguar Produktionsstätte Castle Bromwich gebaute Jaguar F-TYPE in die Jaguar Heritage Collection aufgenommen.

Auch nach Produktionsende in Castle Bromwich wird der Jaguar F-TYPE noch bis Anfang 2025 erhältlich sein. Jaguar bereitet sich bereits intensiv darauf vor, ab 2025 in eine rein elektrische Ära zu starten.

Beim finalen F‑TYPE handelt sich um ein von einem 5,0‑Liter‑V8* befeuerten Cabriolet in Giola Green mit schwarzem Dach und einer Innenausstattung aus braunem Windsor‑Leder; ganz ähnlich wie das 5,3‑Liter‑V12‑Cabriolet des letzten E‑Type der Serie III aus dem Jahr 1974, welches unter der englischen Registrierung HDU 555N läuft.


Dieser besondere F‑TYPE wird an den Jaguar Daimler Heritage Trust (JDHT) übergeben, der die Geschichte von Jaguar bewahrt. Der Sportwagen wird zusammen mit seinem Vorgänger, dem E‑Type, in die offizielle Sammlung von Jaguar Heritage aufgenommen und nimmt in diesem Jahr an einer Reihe von besonderen Veranstaltungen und Aktivitäten teil.


Sowohl der F‑TYPE als auch der E‑Type beendeten ihre Produktion fast am selben Tag und läuteten damit eine neue und aufregende Ära ein. So wie der letzte E‑Type im Jahr 1974 die Geburtsstunde des radikalen Jaguar XJ‑S markierte, wurde nun der finale F‑TYPE in einer Phase produziert, in der sich Jaguar auf eine noch kühnere Transformation vorbereitet. An deren Speerspitze steht ein viertüriger Elektro‑GT, der bei seiner Präsentation im Jahr 2025 absolut nichts kopieren wird.

Der F‑TYPE wurde 2013 erstmals als Cabriolet vorgestellt und war damit seit fast 40 Jahren der erste zweisitzige Sportwagen von Jaguar. Er erhielt weltweit Beifall und wurde 2013 als World Car Design of the Year ausgezeichnet. Das Coupé debütierte im darauffolgenden Jahr.


Der F‑TYPE, der noch bis Anfang 2025 erhältlich sein wird, wurde 87.731 Mal produziert. Laut Unterlagen des Jaguar Daimler Heritage Trust fertigte Jaguar 72.528 Exemplare des E‑Type, dessen Produktion mit einer Sonderserie von 50 Fahrzeugen endete. Bis auf einen waren alle schwarz lackiert, der vorletzte Wagen in British Racing Green wurde an einen privaten Jaguar Sammler ausgeliefert.


Beide Fahrzeuge werden im Jaguar Daimler Heritage Trust in Gaydon neben den letzten Exemplaren von XE, XF und XF Sportbrake stehen, deren Produktion ebenfalls vor kurzem eingestellt wurde.

Fotos: Jaguar Land Rover

von Andreas Icha 1. März 2025
Agenda: Treffpunkt in Wals - Tour nach Bad Gastein - Valeriehaus - Gasteiner Museum - gemeinsames Abendessen - Rückreise
von Andreas Icha 27. Februar 2025
Agenda: Clubstand mit unserem SIR WILLIAM PUB beim Oldtimertag Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 25. Februar 2025
Agenda: Clubstand mit unserem SIR WILLIAM PUB bei der Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen - Halle 4, Stand 217 Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 23. Februar 2025
Agenda: Pflege von Lack, Fenster, Innenraum und Räder mit Produkten von Meguiar's bei Legat Automobile in Seewalchen - Clubaktivitäten - Club-Magazin SOVEREIGN - gemütliches Beisammensein Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 20. Februar 2025
Agenda: Clubaktivitäten - Club-Magazin SOVEREIGN - gemütliches Beisammensein Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 15. Februar 2025
Agenda: Wir begleiten die Oldtimer-Genussrallye mit unserem SIR WILLIAM PUB beim Start, bei einer Sonderprüfung und beim Zieleinlauf. Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 13. Februar 2025
Agenda: Clubstand mit unserem SIR WILLIAM PUB bei der Classic Expo Salzburg - 40. Todesjahr von Sir William Lyons Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 12. Februar 2025
Agenda: Clubaktivitäten - Präsentation Club-Magazin SOVEREIGN - gemütliches Beisammensein Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 9. Februar 2025
Erster Clubabend in Wien am 06.02.2025
von Andreas Icha 30. Januar 2025
Clubabend mit Generalversammlung am 24.01.2025
Weitere Beiträge