The Jaguar Book von René Staud

Ein exklusiver Bildband, der die Faszination Jaguar zum Großteil in Kunstfotografien von René Staud in Szene setzt. René Staud zeichnet als Fotograf und „Behind the Scenes“ Autor verantwortlich. Die weiteren Texte stammen aus der Hand von Jürgen Lewandowski. Manfred Lampe verfasst das Vorwort zu diesem Prachtband. Dass dieses Werk bereits im Oktober 2021 erschien tut der Qualität keinen Abbruch, sind die hier präsentierten Automodelle Klassiker höchsten Grades.


Passend zum 60. Geburtstag des E-Type: Starfotograf René Staud inszeniert den Inbegriff von Eleganz und Luxus in Karrosserieform – den Jaguar. Ein rasanter Ritt durch die Modellpalette der Kult-Marke plus Highlights aus der Renngeschichte, legendäre Filmauftritte und exklusive Einblicke in die Garagen der Celebrities.


Eleganz und Luxus – dafür steht die Marke Jaguar. Im Jahr 1922 von William Lyons und William Walmsley als Swallow Sidecars gegründet und nach 1945 in Jaguar Cars Ltd. umbenannt, begeistert die Marke nach 100 Jahren immer noch zahlreiche Automobilliebhaber. Legendäre Jaguar-Modelle wie E-Type oder XK 140, der SS 90 aus den 1930er-Jahren, der elegante Mark 2 von 1959 oder der I-Pace als erstes Elektroauto von Jaguar.


Starfotograf René Staud, bietet in diesem Buch mit seinen eindrucksvollen, aufwendig produzierten Bildern eine fesselnde Rallye durch die Modellpalette des britischen Autobauers.


Um ein internationales Publikum zu erreichen erscheinen die Texte in diesem Buch zweisprachig – deutsch und englisch.

Der Schwerpunkt dieses hochwertigen Buches liegt eindeutig bei den Fotos von klassischen Jaguar Modellen wie SS 90 und 100, XK 120 bis 150, D-Type, XKSS, Mk II, 420 G, E-Type Serie 1-3, XJ 6, XJ 12, XJ-S, XJR, XJ 220 und XK8.


Wertvolle Informationen finden sich zur Historie ‚Der Anfang von Jaguar‘, die Nachkriegszeit und die Jetzt-Zeit. Weitere Themenbereiche sind Motorsport, Gesellschaft, Filme und Werbung.


Der Autor – René Staud

René Staud wurde 1951 in Stuttgart geboren. Er startete zunächst mit Hochzeits- und Reportageaufnahmen, bevor er sich mit zunehmender Popularität dem Bereich Produkt- und Werbefotografie zuwandte. Schnell erkannte er den Bedarf an professionellen Produktionen und eröffnete 1975 sein erstes Studio in Stuttgart. Bald darauf folgt das Großraumstudio in Wendlingen. Der große Durchbruch gelang ihm 1985 mit der Entwicklung des Magicflash®, einem Lichtsystem, das speziell auf die Bedürfnisse der Studiofotografie abgestimmt ist. Diese innovative Flächenlichttechnik war sein Einstieg in die Automobilfotografie.


Der Autor – Jürgen Lewandowski

Jürgen Lewandowski war nach dem Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei der Zeitschrift „auto, motor und sport“ Ressortleiter Technik bei dem Magazin „hobby“, bevor er als Ressortleiter Auto und Verkehr zur „Süddeutschen Zeitung“ nach München ging.
Seitdem arbeitet er als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen weltweit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobilszene beschäftigt er sich seit Jahrzehnten mit der Automobilhistorie. bo
Im Laufe der vergangenen 35 Jahre hat Jürgen Lewandowski – dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst – rund 100 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut.
Jürgen Lewandowski lebt und arbeitet in München.


Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: THE JAGUAR BOOK
  • Autoren: René Staud & Jürgen Lewandowski
  • Verlag: teNeues
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Hardcover, gebunden
  • Seiten: 272
  • Abbildungen: 146 Farb- und 29 s/w-Fotografien 
  • Format: 28 x 34,7 cm
  • Gewicht: 2.680 g
  • Preis: € 83,50 (Österreich; thalia.at am 16.07.2024)
  • Erscheinungsjahr: 10/2021


Text: Andreas Icha; Foto: teNeues Verlag


von Andreas Icha 1. März 2025
Agenda: Treffpunkt in Wals - Tour nach Bad Gastein - Valeriehaus - Gasteiner Museum - gemeinsames Abendessen - Rückreise
von Andreas Icha 27. Februar 2025
Agenda: Clubstand mit unserem SIR WILLIAM PUB beim Oldtimertag Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 25. Februar 2025
Agenda: Clubstand mit unserem SIR WILLIAM PUB bei der Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen - Halle 4, Stand 217 Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 23. Februar 2025
Agenda: Pflege von Lack, Fenster, Innenraum und Räder mit Produkten von Meguiar's bei Legat Automobile in Seewalchen - Clubaktivitäten - Club-Magazin SOVEREIGN - gemütliches Beisammensein Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 20. Februar 2025
Agenda: Clubaktivitäten - Club-Magazin SOVEREIGN - gemütliches Beisammensein Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 15. Februar 2025
Agenda: Wir begleiten die Oldtimer-Genussrallye mit unserem SIR WILLIAM PUB beim Start, bei einer Sonderprüfung und beim Zieleinlauf. Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 13. Februar 2025
Agenda: Clubstand mit unserem SIR WILLIAM PUB bei der Classic Expo Salzburg - 40. Todesjahr von Sir William Lyons Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 12. Februar 2025
Agenda: Clubaktivitäten - Präsentation Club-Magazin SOVEREIGN - gemütliches Beisammensein Der Vorstand des Jaguar Daimler Clubs freut sich auf Ihr Kommen Hannes Schaffer, Andreas Icha & Angela Wiedemann
von Andreas Icha 9. Februar 2025
Erster Clubabend in Wien am 06.02.2025
von Andreas Icha 30. Januar 2025
Clubabend mit Generalversammlung am 24.01.2025
Weitere Beiträge