Kaiserwetter, Klassiker & Kulisse - ein britisch-österreichisches Rendevous am 18. Loch am 03.04.2025
Am 3. April 2025 zeigte sich das Salzkammergut von seiner allerschönsten Seite. Die Sonne strahlte wie in alten Kaiserzeiten vom blitzblauen Himmel herab – und genau an diesem Tag trafen sich automobile Eleganz und alpiner Hochgenuss im wohl malerischsten Golfclub des Landes: dem Golfclub Salzkammergut.

Inmitten der sanften Hügel, saftigen Greens und schneebestäubten Berggipfel hatte sich eine feine Delegation des Jaguar Daimler Clubs eingefunden. Angeführt von Adi Leitner, seines Zeichens Ambassador unseres Clubs, und begleitet durch meine Wenigkeit, gab’s ein kleines, feines Treffen der britischen Automobilkunst mit der Golfkultur im Salzkammergut.
Auch Franz Linortner, der Präsident des Golfclubs, ließ es sich nicht nehmen, uns nach höchstpersönlicher Begrüßung zu begleiten.

Da’s aber zum 18. Loch ein ordentliches Gangerl ist – und man die edlen britischen Schönheiten, die mit viel Chrom, Leder und Geschichte glänzen, natürlich nicht über die gepflegten Fairways jagen konnte – wurden kurzerhand leistungsstarke Elektro-Golfcarts organisiert.
Man könnte fast sagen: Oldtimer mussten dem Fortschritt weichen – aber halt mit Stil, Charme und einem Augenzwinkern.

Oben angekommen, am letzten Loch des Kurses, wartete nicht nur eine Aussicht, die einem glatt den Atem rauben kann, sondern auch ein feines Taferl des Jaguar Daimler Clubs, welches fortan an diesem Fleckerl die Aufmerksamkeit auf unseren Club lenken wird. Es ist ein Zeichen der Freundschaft zwischen zwei Welten – Golf und Klassiker, Britannien und Salzkammergut, Benzin und Batterie.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gebührt unserem hochgeschätzten Adi Leitner, dessen Einsatz und Organisationstalent dieses Taferl und damit diesen besonderen Tag erst möglich gemacht haben!
Es war ein Zusammentreffen voller Stil, Lachen, Benzingespräche und einer Prise kaiserlicher
Nostalgie – ganz im Sinne des Salzkammerguts.
Text: Hannes Schaffer, Fotos: Jaguar Daimler Club